Zum Hauptinhalt springen
vou-con
®
Privatinsolvenz
Portrait
Leistungen
Blog
Kontakt
FAQ & Hilfe
vou-con
®
Privatinsolvenz
Portrait
Leistungen
Blog
Kontakt
FAQ & Hilfe
vou-con ist die All-in-one Lösung für Unternehmen und Privatpersonen. Finden Sie hier die passende Lösung für Ihren Bedarf.
Business
Insolvenzverwaltung
Business
Insolvenzberatung
Business
ESUG Verfahren
Business
StaRUG Verfahren
Business
Regelinsolvenz
Regelmäßige Fragen und passenden Antworten finden Sie in unseren FAQs.
FAQs anzeigen
Blog
23.04.2025
Das StaRUG-Verfahren – Präventive Restrukturierung vor der Insolvenz
Ein neues Instrument der Unternehmenssanierung im deutschen Restrukturierungsrecht Einleitung Mit dem Inkrafttreten des Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetzes (StaRUG) am…
Mehr erfahren
23.04.2025
Regelinsolvenzverfahren – Sanierungschance für Unternehmen und Selbstständige
Zwischen Gläubigerbefriedigung und unternehmerischem Neuanfang Einleitung Das Regelinsolvenzverfahren ist das zentrale Instrument zur Abwicklung oder Sanierung von Unternehmen und ehemals Selb…
Mehr erfahren
23.04.2025
Privatinsolvenz in Deutschland – Entschuldung mit System
Herausforderungen, Chancen und Entwicklungen im Verbraucherinsolvenzverfahren Einleitung Die Privatinsolvenz – korrekt: das Verbraucherinsolvenzverfahren – ist ein zentrales Instrument der soz…
Mehr erfahren
23.04.2025
Insolvenzverwaltung heute – zwischen Sanierung, Verantwortung und Kontrolle
Die moderne Insolvenzverwaltung als Schlüsselinstanz in der Unternehmenskrise Einleitung Die Insolvenzverwaltung hat sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend gewandelt. Vom früher oft reine…
Mehr erfahren
23.04.2025
Insolvenzberatung im Wandel – Früherkennung, Strategie, Sanierung
Wie professionelle Insolvenzberatung Unternehmen durch die Krise führt und neue Perspektiven eröffnet Einleitung Die Insolvenz eines Unternehmens ist längst kein Tabuthema mehr, sondern in vie…
Mehr erfahren
23.04.2025
Das ESUG-Verfahren – Sanierung statt Zerschlagung
Ein Überblick über die Chancen und Herausforderungen des Gesetzes zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) Einleitung Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes zur weiteren Erl…
Mehr erfahren